Tauchkurse u. Spezialkurse
SDI eLearning Kurse
Scuba Diving International (SDI) bietet Kurse für das Sporttauchen, wie den Open Water Diver Kurs als den Kurs, mit dem jeder Taucher beginnt. SDI bietet aber auch Specialties wie Tief, Wrack, und Nacht um nur einige zu nennen. Weiterhin gibt es Kurse im Leadership, also Pro Level, wie den Dive Master, Assistant Instructor, und Open Water Instructor. TDI / SDI ist ISO u. EUF Zertifiziert und Mitglied im RSTC.
Schnupper-Tauchen
Schnupper Tauchen ist die ideale Möglichkeit für alle Unentschlossenen oder Interessierten, Tauchen einmal ganz unverbindlich auszuprobieren.
Du erhältst beim Schnupper-Tauchen natürlich eine komplette, an Dich angepasste Tauch-Ausrüstung im Verleih.
Ein paar grundlegende Dinge wie den Zusammenbau der Ausrüstung, die wichtigsten Handzeichen für die Unterwasser-Kommunikation sowie sicherheitsrelevante Instruktionen werden Dir vor dem Sprung ins Wasser natürlich mitgegeben und erklärt.
Danach geht es nach dem Anziehen und Ausrüsten auch schon ab ins Wasser. Behutsam und vorsichtig werden wir Dich in eine bis dahin unbekannte Welt entführen. Natürlich ständig von uns gesichert und auf eine Maximale Tiefe von 5 Metern.
Sobald Du Dich unter Wasser wohlfühlst und beginnst, das Atmen unter Wasser sowie die Ruhe zu genießen, werden wir für ca. 30-45 Minuten im Wasser bleiben.
Wir sind uns sicher, dass Dich dieses Erlebnis endgültig überzeugen wird.
Preis:
Schnupper-Tauchen Pichlingersee mit Ausrüstung
59,- €
(Leistungen: Komplette Tauch-Ausrüstung, Einführung und Begleitung)
Tauchtauglichkeitsuntersuchung (TTU)
Wir bieten dir eine fundierte Tauchausbildung vom Beginner bis zum Profi. Zum Schnuppertauchen kannst du auch ohne Taucherfahrung und Attest teilnehmen um erste Erfahrungen unter Wasser zu sammeln.
Für die Teilnahme an unseren Tauchkursen ist eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung (TTU) notwendig. Die Tauchtauglichkeit zum Gerätetauchen muss von einem Arzt bestätigt werden. Das Datum der Untersuchung muss ersichtlich sein und darf bei Kursbeginn nicht älter als 6 Monate sein. Tauchgänge mit Schülern, die keine gültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung vorweisen, werden nicht durchgeführt. Bitte bring deine Bestätigung zum Kursbeginn mit.
Download: Formular für TTU
Kurskosten (Ausrüstung, Luft und Brevets)
Beim Open Water Diver ist die Ausrüstung (während der Kursdauer), Luft und das Logbuch inklusive. Bei allen Kursen sind diverse Eintritte für Hallen-Freibad bzw. Anreisekosten an die Kursorte und Flaschenfüllungen (außer OWD) nicht im Preis inbegriffen.
Aus aktuellem Anlass (COVID 19) und hygienischen Gründen empfehlen wir den OWD-Schülern sich zumindest eine eigene ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen, Füßlinge) zu kaufen, wir haben dazu günstige Sets im Angebot.
Bei allen Tauchkursen und Spezialkursen sind die Lernunterlagen in Form von Büchern oder Online-Unterlagen inklusive, sofern welche verfügbar sind !
Bei sämtlichen Tauchkursen und Spezialkursen kostet das Brevet in Plastikkarten Format €25,-.
Bei allen TDI/SDI-Tauchkursen u. Spezialkursen außer dem Open Water Diver kommen pro/Tag €35,- Ausrüstungs Verleih dazu, Wochen End Preis 75,-€ (Fr-Di)
Bei technischen Kursen:
- eigene Stage + Atemregler (komplettes Stagebundle bei uns im Shop erhältlich)
- diverse MD/HD Schläuche (Longhose, Shorthose)
- Double Ender und Boltsnaps
- Zusatzausrüstung (Bojen, Schreibtafel, Wetnotes, Spool, Lampen)
Bei sämtlichen Tauchkursen, außer den technischen Kursen ist der Schüler über Aqua-Med Student Protect während der Ausbildungsdauer mit versichert !
folgende Tauch-u. Spezialkurse werden Angeboten
für Beschreibung bitte auf den Kurs klicken:
Sehr viele Kurse auch als Junior (10-15 Jahre) verfügbar, bei Interesse bitte anfragen.
Tauchkurse:
- Snorkeler
- Scuba Discovery (Schnuppertauchen ab 10J)
- Inactive Diver / Refresher
- Open Water Scuba Diver
- Open Water Scuba Diver Plus (OWD+Advanced Buoyancy)
- Advanced Adventure Diver
- Advanced Open Water Diver (4 Specialties + 25 TG)
- Rescue Diver
- Master Diver (4 Specialties + Rescue Diver + 50 TG)
- Divemaster (Professional)
- Assistant Instructor (Professional)
Speziealkurse:
- Nacht Tauchen
- Suchen und Bergen
- UW-Navigation
- Computer Nitrox / Nitrox bis 40%
- Tief Tauchen
- Trocken Tauchen
- Boots Tauchen
- Wellen, Gezeiten u. Strömung
- Computer Tauchen
- Sidemount Tauchen
- Fluss Tauchen
- Solo Diver
- Eis Tauchen
- Full Face Mask Diver
- Equipment Spezialist
- Wrack Tauchen (limited Penetration)
- Perfekte Tarierung
- Bergsee Tauchen
- Sidemount Diver
- FRTI Notfallkurs für Erwachsene, Kinder und Kleinkinder
-
- FRTI Notfallhilfe für Kinder und Kleinkinder
- FRTI Arbeitsplatz CPR/AED
- FRTI Durch Blut übertragbare Krankheitserreger
- FRTI Durch Luft übertragbare Krankheitserreger
- FRTI Sauerstoff (O²) Anwenderkurs
Downloads:

Kursbeschreibungen
SDI Solo Diver
Einer der populärsten Kurse von SDI unterrichtet im Solotaucher Programm erfahrene Taucher, wie man unabhängig von einem Buddy sicher taucht oder ein Buddyteam stärkt. Dieser Kurs lehrt die richtige Tauchgangsplanung, persönliche Beschränkungen, Unfallverhütung sowie die Vorteile, Gefahren und die richtigen Verfahren für das Solotauchen. Du wirst auch über die zusätzliche Ausrüstung unterrichtet, ihren Gebrauch und Zusammenbau, den Du für das Solotauchen benötigst. Das ist der perfekte Kurs für Unterwasser Fotografen und Video Taucher. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses darf der Taucher Solo tauchen.
Full Face Mask Diver (Tauchen mit Vollgesichtsmaske)
Als Sporttaucher sind wir es gewohnt während dem gesamten Tauchgang einen Lungenautomaten im Mund zu haben. Eine Atmung durch die Nase ist uns auf Grund der Tauchermaske leider nicht möglich. Als Taucher einer Vollgesichtsmaske erlebst du den Unterschied! Entspannt und mit einer Atmung wie an der Oberfläche geniesst man während dem Tauchgang nicht nur diese Möglichkeit, sondern auch das grosse Sichtfeld der Maske. In unseren Kursen kommen Produkte der Firma Scubapro zum Einsatz.
Equipment Specialist
Verpasse keinen einzigen Tauchgang aufgrund von Problemen mit der Tauchausrüstung. Ob ein geplatzter O-Ring, ein Problem mit dem Atemregler, einem Riss im Neoprenanzug oder ob das Band einer Taucherflosse gerissen ist: als SDI Ausrüstungsspezialist bist du in der Lage, grundlegende Wartungsarbeiten an der Tauchausrüstung selbst durchzuführen und kleinere, alltägliche Pannen zu beheben. Zusätzlich erhältst du interessante Hintergrundinformationen darüber, wie deine Ausrüstung funktioniert, wie man Reparaturen durchführt und Wissenswertes, das dir bei der Ausrüstungsinvestition weiterhilft.
Mehr… Weniger…
